Tränketechnik
Tränketechnik für Pferde, Rinder und Schafe – Zuverlässige Lösungen für eine sichere Wasserversorgung
Eine konstante, saubere und tiergerechte Wasserversorgung ist ein Grundpfeiler in der Nutztierhaltung. Ob Pferde, Rinder oder Schafe – jede Tierart hat spezifische Anforderungen an ihre Tränksysteme. Bei MELO Weidezaun bieten wir Ihnen hochwertige und praxiserprobte Tränketechnik von Suevia, die auf die Bedürfnisse moderner Tierhaltung abgestimmt ist. In unserem Sortiment finden Sie unter anderem frostsichere Balltränken, Tränkebecken mit unterschiedlichen Ventilarten, heizbare Tränkebecken, Weidetränken sowie spezielle Tränken für Boxenlaufställe.
In diesem Überblick stellen wir Ihnen die wichtigsten Unterkategorien vor und zeigen, worauf es bei der Auswahl der passenden Tränke wirklich ankommt.
Warum hochwertige Tränketechnik so wichtig ist
Wasser ist das wichtigste Futtermittel für Ihre Tiere. Schon geringe Mängel bei der Tränktechnik können zu Leistungseinbußen, Erkrankungen oder sogar Tierverlusten führen. Gute Tränketechnik sorgt für:
-
Ständige Verfügbarkeit von Frischwasser
-
Hygienische Bedingungen
-
Frostschutz im Winter
-
Bedarfsgerechte Wasserabgabe je nach Tierart
Deshalb legen wir bei unseren Produkten Wert auf ausgereifte Technik, robuste Materialien und einfache Montage.
Frostsichere Balltränken – Auch im Winter zuverlässig
In Regionen mit kalten Wintern ist eine frostsichere Balltränke die ideale Lösung. Diese Systeme schützen das Wasser zuverlässig vor dem Einfrieren – ohne Stromanschluss.
Vorteile der Balltränke:
-
Isolierte Konstruktion mit schließender Kugel
-
Nutzung durch Pferde, Rinder und Schafe möglich
-
Kein Strom notwendig (ideal für Weidehaltung)
-
Geringe Verdunstung und saubere Wasseroberfläche
Unsere Modelle sind aus widerstandsfähigem Polyethylen gefertigt, UV-beständig und leicht zu reinigen. Sie sind besonders geeignet für die ganzjährige Außenhaltung oder den Einsatz in abgelegenen Bereichen ohne Stromversorgung.
Tränkebecken – Die Klassiker in Stall und Offenstall
Ein Tränkebecken gehört zur Grundausstattung jedes modernen Stalls. Es sorgt für eine kontrollierte Wasserabgabe bei geringem Wasserverlust. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Ausführungen, die sich in der Art des Ventils unterscheiden.
1. Tränkebecken mit Ventilzunge
Diese Variante ist besonders bei Rindern weit verbreitet. Das Tier drückt mit der Schnauze gegen eine Metall- oder Kunststoffzunge, die den Wasserfluss auslöst.
Merkmale:
-
Robuste Ventilmechanik
-
Regulierte Wassermenge
-
Für Rinder und größere Tiere geeignet
2. Tränkebecken mit Rohrventil
Das Rohrventil wird durch Druck des Tieres direkt betätigt. Diese Variante eignet sich besonders für Pferde und Rinder.
Vorteile:
-
Langlebig und wartungsarm
-
Geringe Anfälligkeit für Verkalkung
-
Verschiedene Größen und Wassermengen erhältlich
3. Tränkebecken mit Schwimmerventil
Hier sorgt ein integrierter Schwimmer dafür, dass der Wasserstand im Becken konstant bleibt – ganz ohne aktiven Druck durch das Tier.
Einsatzbereiche:
-
Besonders geeignet für Schafe, Ziegen und Jungtiere
-
Auch bei hohem Tierbesatz effizient
-
Kontinuierliche Wasserverfügbarkeit
Jetzt Tränkebecken entdecken →
Heizbare Tränkebecken – Sicherheit bei Minusgraden
Wer seine Tiere im Winter im Stall oder Außenbereich hält, kennt das Problem: eingefrorene Tränken. Die Lösung sind unsere heizbaren Tränkebecken, die mit integrierten Heizsystemen ausgestattet sind.
Funktionen:
-
Automatische oder thermostatisch geregelte Heizelemente
-
Frostsicher bis –20?°C oder mehr
-
Anschluss an 230?V oder 24?V möglich
Besonders in Kombination mit isolierten Wasserleitungen und Begleitheizung ist dies die komfortabelste Lösung für frostfreie Ställe. Unsere Modelle sind TÜV-geprüft und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards – ideal für Pferdehalter, Milchviehbetriebe und Boxenlaufställe.
Weidetränken – Mobil und robust für den Außeneinsatz
In der Weidesaison ist eine stabile und wetterfeste Weidetränke unverzichtbar. Unsere Modelle bestehen aus bruchsicherem Kunststoff oder Edelstahl und sind ideal für die saisonale Versorgung größerer Tiergruppen.
Produktvorteile:
-
Große Fassungsvolumen (z.?B. 400–1.000 Liter)
-
Einfache Wasserzufuhr über Schwimmerventile oder Anschluss an IBC-Container
-
UV-beständig, leicht zu reinigen
Sowohl stehende Modelle als auch fahrbare Varianten sind erhältlich. Damit sind Sie flexibel in der Platzierung und können verschiedene Koppeln oder Weiden effizient versorgen.
Tränken für Boxenlaufställe – Tiergerechte Lösungen für moderne Haltungssysteme
Boxenlaufställe stellen besondere Anforderungen an die Tränketechnik. Tiere müssen jederzeit Zugang zu Wasser haben, die Tränken müssen leicht zu reinigen und robust im Dauereinsatz sein. Unsere Tränken für Boxenlaufställesind exakt darauf ausgelegt.
Typische Eigenschaften:
-
Mehrplatztränken für Gruppenhaltung
-
Edelstahl- oder emaillierte Becken
-
Leicht zugänglich für Tiere und Bediener
-
Optional mit Frostschutzsystem
Besonders für Milchviehbetriebe, Mutterkuhhaltung oder Pferdebetriebe mit Laufstall empfehlen sich diese Tränketechniklösungen – langlebig, wirtschaftlich und hygienisch.
Tränketechnik für verschiedene Tierarten
Tränken für Pferde
Pferde sind sensible Tiere – besonders bei Wasserqualität und Temperatur. Für sie bieten wir:
-
Sanft zu betätigende Rohrventiltränken
-
Frostsichere Modelle für Offenställe
-
Modelle mit großem Becken für freies Trinken
Tränken für Rinder
Rinder benötigen robuste und großvolumige Tränken, idealerweise mit Selbstregulierung der Wassermenge. Besonders geeignet:
-
Tränkebecken mit Ventilzunge
-
Balltränken für die Außenhaltung
-
Beheizbare Lösungen für die Wintermonate
Tränken für Schafe
Schafe trinken zwar relativ wenig, dafür brauchen sie besonders flach gebaute und gut zugängliche Tränken. Wir empfehlen:
-
Tränkebecken mit Schwimmerventil
-
Flachwannen und Spezialtränken für Lämmer
-
Frostgeschützte, niedrig platzierte Systeme
Vorteile unserer Tränketechnik im Überblick
✅
Höchste Materialqualität:
Edelstahl, UV-beständige Kunststoffe und verzinkte Metalle sorgen für Langlebigkeit und Hygiene.
✅
Einfache Montage:
Unsere Tränketechnik ist montagefreundlich – viele Modelle sind anschlussfertig vorbereitet.
✅
Energieeffizient:
Heizsysteme nur bei Bedarf aktiv, optimiert für geringen Stromverbrauch.
✅
Tiergerechtes Design:
Anatomisch angepasste Höhen, glatte Kanten und sichere Bedienmechanismen.
✅
Vielseitiges Zubehör:
Von Heizkabeln über Schwimmerventile bis zu Ersatzteilen – für jedes System die passende Ergänzung.
Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
-
Einsatzort: Stall, Laufstall oder Weide? Je nach Umgebung sind andere Systeme besser geeignet.
-
Tierart: Nicht jede Tränke ist für jede Tiergröße oder Tiernase gemacht – beachten Sie die individuellen Anforderungen.
-
Frostsicherheit: Unbedingt einplanen, wenn Tiere auch im Winter Zugang zur Tränke haben.
-
Wartung & Reinigung: Einfach zugängliche und gut zu reinigende Modelle sparen Zeit und Arbeit.
Fazit: Tränketechnik von MELO – zuverlässig, langlebig, tiergerecht
Ob Balltränke, Tränkebecken mit Ventilzunge, Weidetränke oder Frostschutzlösung: Unsere Tränketechnik erfüllt höchste Anforderungen an Hygiene, Funktionalität und Langlebigkeit. Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir genau, worauf es in der Praxis ankommt – und bieten Ihnen ein durchdachtes Sortiment für alle Tierarten und Einsatzbereiche.