Kunststoffpfähle
Weidezaunpfähle aus hochwertigem Kunststoff – flexibel, robust und einfach in der Handhabung.
Kunststoffpfähle für Weidezäune
Kunststoffpfähle sind die perfekte Wahl für mobile Weidezäune. Sie zeichnen sich durch schnelle Montage und einfache Handhabung aus, unabhängig davon, ob Sie Geflügel, Ziegen, Schafe oder sogar Pferde einzäunen. Unsere Kunststoffpfähle bieten eine zuverlässige Stabilität und viele Vorteile:
Vorteile unserer Kunststoffpfähle
- Besonders stabil und langlebig
- Bruchfest
- Witterungsbeständig
- UV-stabilisiert
- Schnelle und einfache Montage
- Keine Stromleitung
- Verschiedene Höhen verfügbar
- Individuell einsetzbar
Einsatzbereiche für Kunststoffpfähle
Unsere Kunststoffpfähle eignen sich hervorragend für Weidezäune und Weidenetze. Sie sind ideal für Schafweidenetze und können als Eckpfähle, Streckenpfähle oder Zwischenpfosten verwendet werden.
- Eckpfähle/Eckpfosten: Diese Pfähle gewährleisten die Stabilität des Zauns an Richtungswechseln und den Anfangs- und Endpunkten.
- Streckenpfähle/Zwischenpfosten: Positionieren Sie diese Pfähle zwischen den Eckpfählen, um die notwendige Stabilität des Zauns sicherzustellen und das Leitermaterial zu führen.
Einzelspitze vs. Doppelspitze
Die Wahl zwischen Einzel- und Doppelspitze beeinflusst die Stabilität der Pfähle.
- Einzelspitze: Diese Pfähle sind besonders stabil, geeignet für steinige Böden oder Gebirgsregionen.
- Doppelspitze: Für höhere Standfestigkeit, besonders auf lockeren Böden, empfehlen wir Doppelspitzen. Sie bieten auch auf festen, steinfreien Böden optimale Hütesicherheit.
Einzeltritt oder Doppeltritt
- Einzeltritt: Ideal für leicht zu bearbeitende Böden, ermöglicht ein einfaches Eintreten des Pfahls.
- Doppeltritt: Bei hartem Boden sorgt der Doppeltritt für eine bessere Kraftverteilung und hilft, den Pfahl auch in festen Böden einzutreiben.
Höhe und Abstände der Kunststoffpfähle
Die Wahl der Pfalhhöhe und der Abstände hängt von den gehaltenen Tieren und dem verwendeten Leitermaterial ab. Als Faustregel gilt: Je breiter oder schwerer das Leitermaterial ist, desto enger müssen die Pfähle stehen, insbesondere in windigen Regionen.
- Litze und Draht: 6 m bis 8 m Abstand
- Band: 3 m (bei Breitband 40 mm), 5 m (bei Breitband 20 mm), 6 m bis 8 m (bei Breitband 10 mm)
- Elektroseil: 4 m (bei Durchmesser 6-8 mm), 6 m (bei Durchmesser 5-6 mm)
Kunststoffpfähle nach Tierarten
- Kunststoffpfähle bis 85 cm: Ideal für Kleintiere, Geflügel, Schafe, Ziegen und Schweine in mobilen Weidezäunen.
- Kunststoffpfähle bis 115 cm: Geeignet für Rinderzäune, Zäune für Ziegen, Schafe und Pferde. Auch optimal als Wildabwehr für Hundezäune.
Einschlagtiefe der Kunststoffpfähle
Um ausreichende Standfestigkeit zu gewährleisten, sollten Sie die Kunststoffpfähle mindestens bis zu einem Viertel ihrer Gesamtlänge in den Boden einschlagen. Eckpfosten erfordern bis zu einem Drittel der Gesamtlänge für zusätzliche Stabilität.